Über mich

Ausbildung

Nach meinem Psychologiestudium in Leipzig, Budapest und Heidelberg habe ich am Universitätsklinikum Heidelberg in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie zum Thema Perspektivübernahme bei chronisch depressiven Menschen promoviert und währenddessen meine verhaltenstherapeutische Ausbildung am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) in Heidelberg absolviert. Seit November 2013 bin ich klinisch in der Allgemeinen Psychiatrie in Heidelberg auf wechselnden Stationen sowie in der Ambulanz tätig und seit Oktober 2018 biete ich zudem ambulante Psychotherapie an. Neben der Behandlung von Erwachsenen bin ich ebenfalls zur Durchführung von Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen zugelassen. Seit März 2019 bin ich außerdem zertifizierte CBASP-Therapeutin (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy), ein Verfahren, das speziell zur Behandlung der chronischen Depression entwickelt wurde

Meine Ausbildung im Überblick

2005-2011
Studium der Psychologie an den Universitäten Leipzig, Budapest und Heidelberg. Abschluss: Diplom-Psychologin

2011-2017
Promotion am Universitätsklinikum Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie, zum Thema „Erforschung neurofunktioneller Mechanismen affektiver Theory of Mind bei chronischer Depression“ bei PD Dr. med. Knut Schnell. Abschluss: Dr. phil.

2013-2018
Postgraduelle Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) in Heidelberg. Abschluss: Approbation

2013-2016 
Weiterbildung in Gruppenpsychotherapie für Erwachsene (Verhaltenstherapie) am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) in Heidelberg. Abschluss: Erweiterte Fachkunde

2014-2019
Weiterbildung in Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (Verhaltenstherapie) am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) in Heidelberg. Abschluss: Erweiterte Fachkunde

Seit 2019
Zertifizierung zur Behandlung nach dem CBASP-Verfahren (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) durch das CBASP-Netzwerk 

Meine beruflichen Tätigkeiten im Überblick

Seit 2011
Mitarbeiterin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg, darunter folgende Tätigkeiten: 

  • 2011-2017 Mitarbeiterin in der Forschung 
  • 2013-2014 Einsatz als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (PPiA) im Frühbehandlungszentrum (FBZ), in der Mutter-Kind-Einheit der Station „Jaspers“ sowie auf Station „von Gebsattel“
  • 2016-2019 Psychologin in der Psychiatrischen Institutsambulanz, darunter Psychologische Leitung eines hochfrequenten ambulanten Behandlungssettings zur Bewältigung akuter psychischer Krisen durch Einzel- und Gruppenpsychotherapie 
  • Seit 2014 Stationspsychologin auf der Station „von Gebsattel“


Seit 2018
Privatpraxis für Verhaltenstherapie bei Erwachsenen in Heidelberg

Seit 2019
Ergänzung des Behandlungsangebots meiner Privatpraxis um Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen 

Schwerpunkte meiner Behandlung

Im Rahmen meiner bisherigen klinischen Arbeit mit Erwachsenen habe ich mich auf die Behandlung episodisch sowie chronisch verlaufender Depressionen, postpartaler Erkrankungen sowie Angst- und Zwangsstörungen mittels Expositionsbehandlung spezialisiert. Bei der Therapie chronisch depressiver Menschen greife ich auf das CBASP-Verfahren (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) zurück, welches speziell für chronisch (d.h. seit mindestens zwei Jahren ununterbrochen) depressive Menschen konzipiert wurde. Sonstige Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Behandlung von Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Schmerz- und somatoformen Störungen sowie Suchterkrankungen. 

Im Kindes- und Jugendalter liegt mein Schwerpunkt auf der Behandlung von depressiven Erkrankungen, Angststörungen, AD(H)S, Störungen des Sozialverhaltens sowie somatoformen Störungen. 

Privates

Ich bin verheiratet und lebe gemeinsam mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Heidelberg. Ein besonderes Hobby von mir ist das Reisen. Mit unserem VW-Bus durch die Welt zu tuckern und dort anzuhalten, wo es uns gefällt, bedeutet für mich Freiheit und Erholung pur.